Mag. Nicole Kienzl
Praxis für Sexualtherapie und Paartherapie

Expertin für Partnerschaft, Liebe und Sexualität

 

Sexualtherapie

Paartherapie

w

Psychotherapie

Termin-Buchung

Mein Angebot

Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Paare, die Herausforderungen im Umgang mit sexuellen Themen erleben oder mit ihrer aktuellen Sexualität unzufrieden sind. Die Therapie findet in meiner Praxis in Mödling statt oder auf Wunsch online über Microsoft Teams.

Zusätzlich biete ich individuelle Beratungsgespräche an, um spezifische Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Mein Ziel ist es, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem Sie sich sicher fühlen und offen über Ihre Anliegen sprechen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und Wege zu finden um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Probleme in der Sexualität

Trotz der scheinbaren sexuellen Aufklärung in unserer Gesellschaft bleibt Sexualität oft ein heikles Thema, das zu Schwierigkeiten in Beziehungen führen kann. Gleichzeitig können auch nicht-sexuelle Konflikte in Partnerschaften eine erfüllte Sexualität behindern.

Betroffene kämpfen häufig mit funktionellen sexuellen Problemen wie vorzeitigem Samenerguss oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und sind oft unzufrieden mit der Qualität oder Quantität ihrer gelebten Sexualität. Besondere sexuelle Vorlieben oder Neigungen, wie Fetischismus, Sadomasochismus (BDSM) oder Transvestismus, können bei Ablehnung durch den Partner zu ernsthaften Belastungen in der Beziehung führen.

Es ist entscheidend, die Kommunikation über sexuelle Wünsche und Bedürfnisse zu fördern. Eine offene und ehrliche Diskussion kann nicht nur Missverständnisse aus dem Weg räumen, sondern auch das Vertrauen zwischen den Partnern stärken. Zudem kann die Unterstützung durch eine Sexualtherapie helfen, individuelle und partnerschaftliche Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu finden, um die Sexualität wieder in vollen Zügen zu genießen.

Themen / Bereiche

Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit „ja“ beantworten können, kann ich Ihnen helfen:

  • Haben Sie Schwierigkeiten in Ihrer Sexualität oder sind Sie mit Ihrem Sexualleben unzufrieden?
  • Fühlen Sie sich in Ihrer Partnerschaft nicht mehr wohl?
  • Kommen Sie oder Ihr Partner mit Ihren sexuellen Vorlieben oder Neigungen nicht zurecht?
  • Fühlen Sie sich bezüglich Ihrer sexuellen Orientierung unsicher?
  • Fühlen Sie sich in Ihrem biologischen Geschlecht nicht wohl (transgender und intergeschlechtliche Menschen)?
  • Fühlen Sie sich zu Kindern – mehr als es Ihnen lieb ist – hingezogen?
  • Wurden Sie aufgrund Ihrer sexuellen Präferenzen bereits straffällig?

In meiner Praxis biete ich einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle ohne Urteil ausdrücken können. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen und Strategien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und ein erfülltes Leben zu führen. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Themen arbeiten.

Medien & TV-Auftritte

Veranstaltungstipp: Das künstliche Geschlecht

Die orientalische Versionen von Gender-Politik am Beispiel Iran In fast keinem anderen Land gibt es so viele Geschlechtsumwandlungen wie im Iran. Trotzdem werden viele Transfrauen und Transmänner von ihren Familien verstoßen und im gesellschaftlichen Leben...

mehr lesen

Shades of Grey – Artikel in Woman

Shades of Grey ist nach wie vor in aller Munde. In der neuesten Ausgabe von "Woman" ist dazu ein Artikel erschienen, an dem ich mitgearbeitet habe. Die Datei steht hier zum Download bereit: Download Woman Artikel

mehr lesen

Shades of Grey und BDSM 2.Teil

Auch geht es beim BDSM nicht primär um den Schmerz, sondern um die völlige Hingabe des Körpers an den anderen, zu dem eine innige emotionale Verbundenheit besteht. Dies ist für Außenstehende oft nicht sichtbar und nachvollziehbar. Das was geschieht ist keine...

mehr lesen

Shades of Grey = BDSM? Krank?

Die Trilogie „Shades of Grey“ ist in kürzester Zeit zum Kassenschlager geworden. Trifft das Buch auf ein Thema, das die Gesellschaft zurzeit bewegt? Oder ist es die Art von Märchen -  Jungfrau trifft auf begehrenswerten Milliardär und hilft ihm bei der Aufarbeitung...

mehr lesen

Veranstaltung, 29.3.2013 – Pornografie im Kernland

Die meisten konsumieren Pornografie zur sexuellen Anregung und Befriedigung, kaum jemand betrachtet sie aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Genau darum aber geht es bei "Pornografie im Kernland - Eine kritische Auseinandersetzung mit Pornofilmen". Hier werden...

mehr lesen

Erleichterung für transidente Menschen

Seit kurzem gibt es eine gesetzliche Verbesserung bezüglich Namens- und Personenstandsänderung für transgender Personen. Für eine Änderung wird jetzt nur mehr ein psychotherapeutisches Gutachten benötigt, was zu einer Aufwands- und Gebührenminderung führt. weitere...

mehr lesen

Radio Wien Interview zum Thema „Erotisches Essen“

Passend zum Valentinstag wurde ich in einem Interview von Radio Wien gefragt, was denn die Top 3 an erotischen Lebensmitteln seien. Erdbeeren? Austern? Oder vielleicht der Spargel? Tatsache ist, dass eine aphrodisierende Wirkung bestimmter Lebensmittel...

mehr lesen

Homo-Ehe und Kinder? Passt das zusammen?

Obwohl sich Präsident Obama – nach dem er sich von seinen beiden Töchter! beraten ließ, für eine gleichgeschlechtliche Ehe nun ausgesprochen hat, ist diese in neun US-Staaten nach wie vor gesetzlich verboten.  Die Akzeptanz der US-Einwohner gegenüber der Homo-Ehe hat...

mehr lesen

Auf der Jagd nach dem gleichzeitigen Orgasmus…

...immer wieder treffe ich in der Praxis auf Paare, die meinen sie hätten ES noch nicht geschafft. Auf meine Frage:  „Was meinen Sie mit ES?“ kommt dann die Antwort: „Wir hatten noch nie einen gemeinsamen Orgasmus!“ Eine Internetrecherche zum Thema „Gleichzeitiger...

mehr lesen

Studie zum Thema Transidentiät

Ich möchte eine knappe Zusammenfassung einer kürzlich verfassten Studie online stellen, da ich denke, dass sie recht interessante Ergebnisse liefert… Das Thema der Arbeit lautete: Psychotherapie unter Zwang – ein Dilemma? Erfahrungen transidenter Menschen Die Arbeit...

mehr lesen

Studie: Das Erste Mal

Letzte Woche wurde ich von einem Radiosender zu einer Studie aus Texas interviewt. Diese Studie besagt, wer zu einem späteren Zeitpunkt sein „erstes Mal“ erlebt, hat auch im Erwachsenenalter glücklichere, beständigere Beziehungen. Ein späterer Zeitpunkt wird hier mit...

mehr lesen