Mag. Nicole Kienzl
Praxis für Sexualtherapie und Paartherapie

Expertin für Partnerschaft, Liebe und Sexualität

 

Sexualtherapie

Paartherapie

w

Psychotherapie

Termin-Buchung

Mein Angebot

Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Paare, die Herausforderungen im Umgang mit sexuellen Themen erleben oder mit ihrer aktuellen Sexualität unzufrieden sind. Die Therapie findet in meiner Praxis in Mödling statt oder auf Wunsch online über Microsoft Teams.

Zusätzlich biete ich individuelle Beratungsgespräche an, um spezifische Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Mein Ziel ist es, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem Sie sich sicher fühlen und offen über Ihre Anliegen sprechen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und Wege zu finden um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Probleme in der Sexualität

Trotz der scheinbaren sexuellen Aufklärung in unserer Gesellschaft bleibt Sexualität oft ein heikles Thema, das zu Schwierigkeiten in Beziehungen führen kann. Gleichzeitig können auch nicht-sexuelle Konflikte in Partnerschaften eine erfüllte Sexualität behindern.

Betroffene kämpfen häufig mit funktionellen sexuellen Problemen wie vorzeitigem Samenerguss oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und sind oft unzufrieden mit der Qualität oder Quantität ihrer gelebten Sexualität. Besondere sexuelle Vorlieben oder Neigungen, wie Fetischismus, Sadomasochismus (BDSM) oder Transvestismus, können bei Ablehnung durch den Partner zu ernsthaften Belastungen in der Beziehung führen.

Es ist entscheidend, die Kommunikation über sexuelle Wünsche und Bedürfnisse zu fördern. Eine offene und ehrliche Diskussion kann nicht nur Missverständnisse aus dem Weg räumen, sondern auch das Vertrauen zwischen den Partnern stärken. Zudem kann die Unterstützung durch eine Sexualtherapie helfen, individuelle und partnerschaftliche Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu finden, um die Sexualität wieder in vollen Zügen zu genießen.

Themen / Bereiche

Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit „ja“ beantworten können, kann ich Ihnen helfen:

  • Haben Sie Schwierigkeiten in Ihrer Sexualität oder sind Sie mit Ihrem Sexualleben unzufrieden?
  • Fühlen Sie sich in Ihrer Partnerschaft nicht mehr wohl?
  • Kommen Sie oder Ihr Partner mit Ihren sexuellen Vorlieben oder Neigungen nicht zurecht?
  • Fühlen Sie sich bezüglich Ihrer sexuellen Orientierung unsicher?
  • Fühlen Sie sich in Ihrem biologischen Geschlecht nicht wohl (transgender und intergeschlechtliche Menschen)?
  • Fühlen Sie sich zu Kindern – mehr als es Ihnen lieb ist – hingezogen?
  • Wurden Sie aufgrund Ihrer sexuellen Präferenzen bereits straffällig?

In meiner Praxis biete ich einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle ohne Urteil ausdrücken können. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen und Strategien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und ein erfülltes Leben zu führen. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Themen arbeiten.

Medien & TV-Auftritte

Erektionsstörung vs. Impotenz

Der Heidelberger Sexualtherapeut Ulrich Clement gibt ein - teilweise entlastendes - Interview zu einem Thema, mit dem Männer und somit auch deren Partner/in nicht allzu selten konfrontiert sind:...

mehr lesen

MILF – „nur“ ein Begriff aus der Pornoszene?

Gibt man den Begriff MILF = Mother I`d like to fuck, ein - dann erscheinen fast ausnahmslos Pornowebseiten. Ist der Begriff nicht zu schade, um nur pornographisiert zu werden? Kennzeichnet er nur ein Trend oder ist er mittlerweile so wie so schon alltagstauglich? Dazu...

mehr lesen

„Küssen verboten“ – Artikel aus der Wienerin

KNUUUTSCH. Küssen ist nicht für jeden was. Auch der Weltkusstag, der jedes Jahr im Juli auf uns zukommt, hat daran noch nichts geändert. In der Wienerin ist ein Artikel zu diesem Thema erschienen, an dem ich mitgearbeitet habe; sie können ihn hier downloaden....

mehr lesen

Mein Buch ist erschienen!

Psychotherapie als Mittel zum Zweck - ein Dilemma?: Erfahrungen von transidenten Personen Meine Arbeit über die Erfahrung von transidenten Personen ist als Buch erschienen und u.a. bei Amazon erhältlich. Verlag: Av Akademikerverlag (27. März 2015) Sprache: Deutsch...

mehr lesen

Monogamie wirklich nur ein Mythos?

Im Jahr 2013 betrug die Scheidungsrate 40% - trotzdem ist die (lebenslange) Monogamie - vor allem für viele  junge Paare - eine Idealvorstellung. Lesen Sie den interessanten Artikel, bei dem ich auch mitwirkte - auf Kurier online. Hier geht es zum Artikel

mehr lesen

Radio Interview zum Thema „Sex-Selfies“

Vor allem bei Jüngeren werden sogenannte "Selfies" immer beliebter. Darunter versteht man Selbstportraits in den verschiedensten Lebenslagen  - meist mit dem Handy aufgenommen  - die dann auch gleich online gestellt werden. Der neueste Schrei sind Sex-Selfies,...

mehr lesen

Homosexualität bei Kindern

Homosexualität bei Kindern - Interview in der Kronen Zeitung Wie Eltern ihren Nachwuchs vor, während und nach dem Coming Out ihres homosexuellen Nachwuchses unterstützen können: je offener Mutter und Vater ihrem Kind begegnen, desto ungestörter verläuft seine weitere...

mehr lesen

Von wegen Monogamie – was Frauen wirklich wollen

Passend zum Kinostart "Nymphomaniac" von Lars von Trier, findet man auf www.welt.de einen interessanten Artikel über die (vermeintliche) Lustlosigkeit der Frau, die sich ja bekanntlich (auch empirisch) häufiger finden lässt, als beim Mann. Bisher gab es dafür ja immer...

mehr lesen

Wollust – Kann denn Liebe Sünde sein?

Wollust: Kann denn Liebe Sünde sein Sarah Dyduch, 25. Oktober 2013, 12:28 foto: sandra nabbefeld/pixelio.de Bei der Wollust steht die fleischliche Begierde im Mittelpunkt. Als Sünde wird die sexuelle Begierde nicht mehr verstanden - Die permanente Präsenz des Themas...

mehr lesen

neues Projekt „Es wird besser Österreich“

Projekt "Es wird besser Österreich" will Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transidenten Mut machen Die Wiener Zeitung berichtet über ein neues Projekt, dass das Ziel hat lesbischen, schwulen und transidenten Jugendlichen, die unter Mobbing oder Bullying leiden,...

mehr lesen

Frust statt Lust – Artikel im Gesünder Leben

Sexuelle Lustlosgkeit - ein Thema das viele betrifft. Im Magazin Gesünder Leben ist dazu ein Artikel erschienen, bei dem ich mitgewirkt habe. Die aktuelle Ausgabe von Gesünder Leben kann als ePaper online gelesen werden: » Sexuelle Lustlosigkeit - Gesünder Leben...

mehr lesen

Seminarwochenende für Transmänner im Juni 2013

Das Team “TMA” hat für seine Mitglieder und Interessierte, Angehörige und Freunde ein Vereinswochenende mit Workshops und Seminarvorträgen auf die Beine gestellt! Alle Fakten finden Sie hier auf der Transmannvereinsseite

mehr lesen